KKS Stebbach e.V.
Dein Schützenverein im Herzen des Kraichgaus 

Aktuelles 

17. Stebbacher Selbstladegewehrschießen & HOWA Trophy, am 07.10+8.10.2023
Liebe Kameradinnen und Kameraden, am 07.10+08.10.2023 veranstalten wir das 17. Stebbacher Selbstladegewehrschießen mit HOWA-Trophy und Fallplattenschießen als Beiprogramm. Auf die besten Schützen warten wie immer attraktive Geld- und Sachpreise. Einzelheiten zum Ablauf des Wettkampfes könnt Ihr der Kategorie Ausschreibung entnehmen. In diesem Jahr sind erstmals im angepassten Startgeld alle drei Wettkämpfe (SL-Schießen, HOWA-Trophy & Fallplattenschießen) enthalten. Es fallen bei den einzelnen Wettkämpfen nur noch die Nachkauf-Serien als Kosten an. Wie üblich stehen die Stände an den Wettkampftagen nicht für das reguläre Training zur Verfügung. Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Teilnehmern unter unseren Mitgliedern und bedanken uns im Voraus für die Übernahme von Aufsichten sowie Kuchenspenden. Bei fragen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung.
Westernschießen, Umbeer Cub, Kleiner-Pokal & Fallplattenklackern am 03.10.2023
Wir laden alle unsere Mitglieder herzlich zu diesen internen Wettkämpfen am 03.10.2023 ein. Die Schießzeit ist von 10-15 Uhr. Nähere Informationen findet Ihr im Menüpunkt Ausschreibungen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Standöffnung
Liebe Mitglieder, Liebe Besucher, wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass die Arbeiten auf dem 50m und 100m Stand insoweit abgeschlossen werden konnten, so dass der Schießbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Weltmeisterschaft in Schweden
1.700 Kilometer und rund 24 Stunden Autofahrt führten unsere Mitglieder Tim Merkle und Tim Dischinger in die Nähe von Stockholm zur Weltmeisterschaft in der Disziplin PPC1500. Das Auto war vollgepackt mit den erforderlichen Waffen, der Munition und allerlei Zubehör, was man für eine Woche auf der Schießanlage so braucht. Zusätzlich hatte Tim Merkle seine „kleine“ Werkstatt dabei, um den Schützen vor Ort bei Problemen weiterzuhelfen. Antje Merkle reiste mit ihrer kleinen Tochter mit dem Flieger nach. Die beiden Tims konnten bereits am Sonntag und am Montag ein paar Trainingsschüsse auf der Anlage abgeben, um sich an die Gegebenheiten zu gewöhnen. Unter freiem Himmel ist man allen Witterungsbedingungen schutzlos ausgesetzt. Das durfte Tim Dischinger bereits am Dienstag, dem ersten Tag der Weltmeisterschaft erfahren. Denn bei der Disziplin Revolver 1500 hatte er Regen, Wind, Wolken und strahlender Sonnenschein im Wechsel. Doch trotz dieser Rahmenbedingungen konnte er seine persönliche Bestleistung auf 1476 von 1500 Ringen erhöhen und erreicht damit Platz 1 in der Masterklasse. An diesem Tag startete er auch im Team mit Ralf Merkle für das Team Merkle Tuning Backnang und erreichte mit der Pistole ebenfalls hervorragende 593 von 600 Ringen. Zusammen mit Ralf belegte er in der Masterklasse Platz 1 im Team. Aber auch die folgenden Tage verliefen für Tim Dischinger sehr gut. Aufs Treppchen schaffte er es in verschiedenen Disziplinen: zweimal Platz 1, zweimal Platz 2 und einmal Platz 3 im Einzel sowie einmal Platz 1 in der Mannschaft. Antje Merkle konnte in ihrer Klasse Expert einen dritten Platz im Open Match belegen. Tim Merkle erreichte zusammen mit Rene Strobach im Team Platz 5 in der High Master Klasse. Alle weiteren Platzierungen und Ergebnisse sind auf der Homepage des KKS Stebbach e.V. zu finden Wir gratulieren allen Teilnehmern für ihre hervorragenden Leistungen und freuen uns schon heute auf die Ergebnisse der nächsten WM im Jahr 2025. Diese findet dann „zuhause“ in Deutschland statt.

Weitere Einträge


Jetzt Mitglied werden!

Partner

Unterstützer